Geschichte

Gründung

Im Jahr 1880 wurde die Freiwillige Fabriksfeuerwehr Traisen mit einem Mannschaftsstand von 60 Mann gegründet. Der Gründung ging ein Ansuchen zum Schutz des Werkes vom damaligen Leiter der Fischerschen Eisen und Stahlgießerei Dr. Sigmund Schudel gegenüber seinen Arbeitern und Angestellten vor.

Zum damaligen Zeitpunkt waren 120 Beschäftigte im Werk tätig. Von der Gemeinde Traisen wurden zwischen 12 und 20 Mann in die Wehr eingegliedert da die Fabriksfeuerwehr auch den Ortsschutz übernahm. Im Jahr 1905 wurde die FF Traisen Markt gegründet. Seither ist der örtliche Einsatzbereich auf das Firmengelände festgelegt. Unterstützend arbeitet die Betriebsfeuerwehr bei den Einsätzen aber weiterhin über die Grenzen des Firmengeländes hinaus.


Feuerwehrhaus heute

Die Betriebsfeuerwehr war bis zum Jahr 2000 im unteren Bereich des Betriebsgeländes angesiedelt. Die Ausrüstungen und Fahrzeuge wurden durch penible, logistische Planungen verstaut und geparkt. Da der Platz zur Anlegung der Einsatzbekleidung und die Stauräume für die weitere Ausrüstung sehr gering waren wurden Verhandlungen mit der damaligen Betriebsleitung bezüglich eines Umzuges in den aufgelassenen Verwaltungstrakt geführt.

Die Freude bei den Mitgliedern der Wehr war sehr groß als die Anweisung des Kommandos kam das der Umzug beginnen kann. Der Umstand, dass nun jeder sagen konnte, dass wir ein Feuerwehrhaus und kein „Depot“ mehr haben verdrängte die Anstrengungen. Ein wenig abenteuerlich war die Räumung der alten Unterkunft. Was und wo so manches Relikt gefunden wurde soll sich jede/r vorstellen der/die einen Umzug aus einem Gebäude das viele Jahre bewohnt wurde selbst ausdenken.